Über uns
Vom Denken bis zum Machen
Das Joint Venture von Zeilenwerk und 89grad hat zum Ziel, den gemeinsamen Aufbau von Kompetenzen in den Bereichen zirkuläre Wirtschaft, Ökobilanzen und Green Business zu fördern. Punktuell erfolgt zudem eine Zusammenarbeit mit der FHNW.
Team

Raphael Reber
Founder

Ramun Hofmann
Prototyper

Dr. Florian Baumgartner
Physiker

Michael Guggisberg
Nachhaltigkeits-Experte

Dr. Pavlina Pavlova
Nachhaltigkeits-Expertin

Selina Studer
NextGen
Zeilenwerk
Zeilenwerk beschäftigt sich mit gesellschaftsrelevanten Digitalisierungsthemen: Mit Lösungen wie Smartvote verbinden wir die grossen Herausforderungen der heutigen Zeit mit neuen Möglichkeiten von digitalen Plattformen und mobile Apps und arbeiten damit an einer positiven, digitalen Zukunft.
Als Experten im User Research, Design Thinking sowie Umsetzung von Nutzerzentrierten Apps begleitet Zeilenwerk die Explorationsworkshops des Think-Tanks und bietet darüber hinaus Umsetzungspower für Design und Frontendentwicklung des Do-Tanks.
89grad
89grad vereinigt viele Jahre Erfahrung und Projektknowhow im Bereich Design Thinking, Data und IOT. Mit bereits umgesetzten Projekten stehen für den ThinkTank ExpertInnen aus dem Technologie und Nachhaltigkeitsbereich zur Verfügung, welche Potenziale identifizieren und für die Umsetzung realisierbar machen können.
Durch die enge Anbindung an das Fablab und damit verbundene extensive Prototyping-Möglichkeiten verbindet 89grad Soft- und Hardware und realisiert im Do-Tank innovative, smarte Lösungen.
FHNW
Die FHNW ist eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz und ist mit ihren neun Hochschulen in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – innovativ und praxisorientiert. Ihr breites Angebot an Studiengängen, ihre Nähe zur Praxis, ihre anwendungsorientierte und innovationsstarke Forschung sowie ihre weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte, zu einer nachgefragten Praxispartnerin in der Nordwestschweiz.